PlayGamesZone.de-Wir Leben Spiele! (http://www.playgameszone.de//index.php)
- PlayGamesZone Spiele Foren (http://www.playgameszone.de//board.php?boardid=2)
--- Survival Horror Foren (http://www.playgameszone.de//board.php?boardid=13)
---- Resident Evil (http://www.playgameszone.de//board.php?boardid=106)
----- Resident Evil Revelations - Waffen (http://www.playgameszone.de//threadid.php?threadid=335)


Geschrieben von Nathan.Drake am 17.02.2012 um 09:55:

Resident Evil Revelations - Waffen

Ob Virus-Infizierte oder Parasiten-geplagtes Volk: Als beste Kur dagegen hat sich in 15 Jahren Resident Evil noch immer die Waffengewalt bewährt. Revelations bildet hier keine Ausnahme und gibt euch wieder einige Todbringer mit auf den Weg. Jede Waffe verfügt dabei über Aufrüstungsslots über die ihr das Schießeisen mit gefundenen Upgrades verbessern könnt. Erhöht so die Feuerrate, Durchschlagskraft und fügt weitere nützliche Eigenschaften hinzu.

Zu bemängeln gibt es bei Resident Evil Revelations lediglich, dass die Schussgeräusche blechern und sehr nach den Classic-Teilen klingen. Die Capcomsche Unsitte, Waffen mit utopischen Kapazitäten und dergleichen auszurüsten hält sich diesmal glücklicherweise in Grenzen, während man hartnäckig daran festhält, alles was vollautomatisch feuert unsinnigerweise als "Maschinengewehr" zu bezeichnen, sei es MP oder Sturmgewehr. Sei es wie es sei, anbei eine Auflistung mit kurzer Beschreibung eures Handwerkszeugs.

__________________
]


Geschrieben von Nathan.Drake am 17.02.2012 um 09:57:

1. Faustfeuerwaffen

1.1 Pistole M92F / Beretta 92FS
Standardwaffe aller BSAA-Agenten. Wurde wohl durch die Ex-S.T.A.R.S. Chris und Jill eingeführt, wenngleich es sich um keine Kendo Customs handelt. Gut geeignet gegen Standardgegner wie die Ooze.




1.2 Pistole Government / Colt Government
Parkers Pistole während seiner FBC-Dienstzeit. Höhere Durchschlagskraft geht hier zu Lasten der Magazinkapazität.




1.3 Pistole PC356

Hier wird geringere Durchschlagskraft gegen höhere Eigenpräzision getauscht.




1.4 Magnum Lightning Hawk

Die altbekannte Magnum wie sie auch in RE5 zu finden war. Immense Durchschlagskraft, aber die Munition ist erfahrungsgemäß rar.




1.5 Magnum Python / Colt Python
Auch eine schicke Magnum, die allerdings ein wenig hinter der Lightning Hawk zurückbleibt, was die Trefferwirkung und Kapazität angeht. Fällt beim Spielen allerdings auch nicht weiter ins Gewicht




1.6 Pistole G18
Freischaltbar durch 30 gescannte Handabdrücke.

*noch kein Bild*



1.7 Pale Rider
Noch ne Magnum. Die verfügbaren Waffen driften somit auch langsam ins Lächerliche ab. großes Grinsen Nur Raidmodus und dürfte zu den extrem seltenen Waffen zählen...

__________________
]


Geschrieben von Nathan.Drake am 17.02.2012 um 09:59:

2. Langwaffen

2.1 Flinten


2.1.1 Schrotflinte Windham
Klassische Pump-Action/Repetier-Schrotflinte, die die spieltypisch positiven Eigenschaften wie Streuwirkung und Zerstörungskraft auf kurze Distanz bietet. Gegen Standardgegner in Gruppen ebenso geeignet wie gegen dickere Brocken. Bei der Windham trüben allerdings nur 4 Schuss im Magazin den positiven Gesamteindruck.




2.1.2 Schrotflinte M3 / Benelli M3

Vereint die positiven Eigenschaften der Windham mit einer höheren Magazinkapazität und einer verbesserten Führigkeit.




2.1.3 Schrotflinte Hydra
Wird beim Durchspielen auf Normal freigeschaltet.




2.1.4 Drake
Doppelläufige Schrotflinte, ähnlich der Hydra. Extrem seltene Waffe. Nur Raidmodus.




2.2 Maschinenpistolen


2.2.1 Maschinengewehr P-90 / FN P90

Rasante Maschinenpistole die durch hohe Feuerrate und Magazinkapazität ihre mäßige Trefferwirkung ausgleicht. Gegnergruppen können damit ebenso niedergehalten werden wie stärkere Standardgegner wie Hunter.




2.2.2 Maschinengewehr MP5 / HK MP5 A3

Auch eine alte Bekannte aus RE5. Kleineres Magazin als die P90, dafür aber mit höherer Trefferwirkung.





2.3 Sturmgewehre


2.3.1 Maschinengewehr G36 / HK G36 KV
Sturmgewehr mit mitllerer Magazinkapazität. Die Trefferwirkung ist nur unterdurchschnittlich und die Feuerrate ( im Gegensatz zum RL) gering.




2.3.2 Maschinengewehr AUG / Steyr AUG

Große Magazinkapazität und höherer Schaden als beim G36 machen das Steyr zu einem unverzichtbaren Weggefährten im Kampf gegen Biowaffen.




2.3.3 High Roller / AK-Variante (AK74 o.ä.)

Die geringste Magazinkapazität aller Sturmgewehre wird durch hohe Durchschlagskraft ausgeglichen.





2.4 Scharfschützengewehre


2.4.1 Gewehr M40A1

Repetiergewehr welches hohen Schaden verursacht, aber eine geringe Feuerrate aufweist.




2.4.2 Gewehr PSG1 / HK PSG1
Höhere Feuerrate geht hier zu Lasten der Trefferwirkung.





2.4.3 Muramasa

Extrem seltene Waffe im Raidmodus. Einem antiken Gewehr nachempfunden. Repetierscharfschützengewehr mit vergleichbaren Werten wie das M40.




2.5 Raketenwerfer / RPG-7

Der altbekannte einschüssige Raketenwerfer. Mehr gibts nicht zu sagen! großes Grinsen

__________________
]


Geschrieben von Nathan.Drake am 17.02.2012 um 10:00:

3. Granaten und weitere Ausrüstung

3.1 Handgranaten
Die videospielüblichen Splittergranaten die kurz nach dem Entsichern detonieren.



3.2 B.O.W.-Falle

Erzeugt einen Lockton welcher B.O.W. anzieht und detoniert bei Annäherung.




3.3 Schock-Granate

Erzeugt einen elektrischen Schlag, welcher besonders effektiv gegen schwimmende Gegner im Wasser ist.



3.4 Impulsgranate
Erzeugt einen Impuls der das Ziel betäubt.



3.5 Nahkampfwaffen, Messer etc.
Je nach Charakter variierendes Metzgerwerkzeug. Messert Gegner um Munition zu sparen oder zerschlagt Kisten und Ketten.



3.6 Heilkräuter
Die serienüblichen grünen Kräuter. Heilen den Charakter vollständig. Keine Mischaktionen mit roten, gelben oder blauen Kräutern mehr nötig.




3.7 Waffen-Upgrades/Customization Kit

Unterschiedliche Kits, die in den Aufrüstungsslots der Waffen Platz finden und diesen neue Leistungsdaten etc. bescheren



3.8 Genesis Scanner
Scannen von Gegnern, Viren/Gewebeproben und der Umgebung. Erfolgreiche Scanvorgänge werden mit Kräutern oder dem Auffinden versteckter Items belohnt.

__________________
]

Powered by: Burning Board 2.0.3 © 2001-2003 WoltLab GmbH