Kapitel 5 – Runterfastropen
Erneut fand Leon sich hinter einem Baum wieder – unter Beschuss.
„Okay. Das war das gottverdammt letzte Mal, dass ich irgendwelchen gottverdammten Landwirten hinterherrenne…“, murmelte er, bevor er ein paar Schüsse aus seiner USP abgab. Inzwischen hatte er sich eine der Schutzwesten angelegt und die Remington über die Schulter gehangen.
Tatsächlich hatte Leon den Fehler gemacht, die flüchtigen Landwirte zu verfolgen – und nun stand er vor einem Dorf, das von bis an die Zähne bewaffneten Bauern verteidigt wurde.
Sogar Vollautomatische Gewehre gehörten zu ihrem Arsenal, wie Leon gerade feststellen musste, als eine Salve in den Waldboden vor ihm donnerte und Dreck aufwirbelte.
„Na super… Ehe die Verstärkung da ist, haben die meine Deckung niedergemäht…“
_________________________
„Stell‘ dich nicht so an, nimm endlich die Maske ab!“, kicherte Jill – woraufhin Soap nur energisch mit dem Kopf schüttelte.
„Es reicht, Soap, nimm die Maske ab!“, meinte sie dann gespielt streng.
„Lass mich in Ruhe!“, stöhnte der SASler genervt.
„Noch ungefähr zehn Minuten...“, tat der Pilot mit zögerlicher Stimme kund.
„Schnauze, Vickers!“, schallte es einstimmig vom Team zurück.
„Aber ich wollte doch nur…“, setzte Brad verzweifelt an.
„Ja, zehn Minuten, jetzt wissen wir’s. Also Ruhe!“, befahl Wesker barsch.
__________________________
„Noch sieben Minuten…“, meinte die Pilotin von „Hammer“ unmotiviert.
„Gut. Dann rüsten wir uns langsam auf…“, ordnete Price an. „Aufgrund der Tatsache, dass wir uns über dem wohl größten Waldgebiet in Spanien befinden und uns höchstwahrscheinlich fastropen müssen, nehmen wir alles mit. Ich mach‘ den Grenadier, Gaz nimmt Sanitätszeug mit und Griggs wird unser schwerer Schütze. Fragen?“
„Ähm… Captain?“, fragte Gaz verunsichert.
„Was?“
„Das sind Landwirte.“
„Und weiter?“
„Ich glaube kaum, dass wir da dicke Wummen brauchen…“
„Und was ist überhaupt fastropen?“, mischte Griggs sich ein.
„Na, Fastroping! Das müsst doch selbst ihr zurückgebliebenen Marines kennen?!“
Auch die Pilotin wollte nun ihren Senf dazugeben. „Das heißt aber nicht „fastropen“, das heißt „Fastroping durchführen“.“
„Das hört sich doch total schwul und behämmert an!“, gab Price stirnrunzelnd zurück, während er seine M4A1 durchlud.
„Aber Captain, wir sind doch schwul…“, meinte Gaz dann, während er die medizinische Ausrüstung einpackte.
„Ja, und behämmert…“, sagte die Pilotin trocken. „Euer Soap tut mir echt leid, der scheint ja noch relativ normal zu sein, wenn er vor euch abhaut… Seid doch human und lasst ihn gehen…“
„Nur weil du faule Schlampe wieder nach Hause willst; aber so nicht!!“, wetterte Price. „Wir haben ein Recht auf unsere Seife…“
„Wenn Sie meinen…“, leierte die Pilotin gelangweilt herunter. „Da kommt eine Lichtung mit einem Dorf in Sicht – das muss es sein. Ich mach‘ erstmal einen Überflug…“
_________________________
Der SAS Helikopter preschte an dem der STARS vorbei und drehte eine Achterschleife über dem Dorf.
„Soap, gleich ist Einsatz angesagt – letze Chance, zieh die Maske aus! Wir müssen uns davor noch innig küssen, so ist das immer in den Filmen…“, meinte Jill fröhlich.
„Leck mich…“, zischte Soap, während er ein Mk. 14 Mod0 aus seiner Einsatztasche kramte und es durchlud.
„Oralverkehr lässt sich einrichten, aber erst müssen wir uns doch küssen!“, erklärte Jill sachlich.
„Was ist Oralverkehr?“
„Halt die Schnauze, Redfield!“
„Geh mich nicht immer so an, ich hab‘ dir nie was getan!“, protestierte Chris dann.
„Ach nein? Sagen dir die Worte „Tyrant“ und „Self Destruction“ etwas?“, provozierte Jill.
„Das war ein Versehen! Und außerdem waren die Ameisenkoalas viel cooler als wie der Tyrant!“
„Es waren aber keine Ameisenkoalas, du blöder Sack!“
„Wesker! Jill ärgert!“
„Wesker! Redfield nervt!“
„Valentine! Schnauze halten; und Redfield! Schnauze halten!“, gab der Captain zurück und überprüfte sein HK416…
_________________________
Leon schöpfte neue Hoffnung. Zwei Hubschrauber drangen in den Luftraum über dem Dorf ein, und lenkten sofort die ungeteilte Aufmerksamkeit der Landwirte auf sich – und deren Kugeln. Sofort ergriff Leon die Chance und schaltete den Bauern, der ihm am nächsten stand, mit zwei Patronen aus. Da das Feuer auf die beiden Helikopter konzentriert wurde, konnte Leon ein paar Meter weiter zu einem Holzstapel vorrücken; im Vorbeilaufen hob er das Gewehr des toten Dorfbewohners auf. Mit Waffen kannte Leon sich nicht sonderlich aus, aber dieses Sturmgewehr war definitiv ein älteres Modell. Für weitere Analysen blieb jedoch keine Zeit – der US Agent legte das Gewehr auf dem Holzstapel auf und eröffnete das Feuer auf alles, was keine Uniform trug…
___________________________
„Wowowow, jetzt aber mal langsam…“, meinte die Pilotin von „Hammer“, als die Maschine in den Kugelhagel geriet. „Da wollt ihr euch runterfastropen?“
„Ich dachte, das Wort gibt es nicht?!“, erwiderte Gaz klugscheißerhaft.
____________________________
„Au scheiße!!“, brüllte Brad durch den STARS Helikopter, als die ersten Projektile einschlugen.
„Hey, ich hab‘ eine Idee, Vickers! Lass uns doch einfach schnell raus und hau dann ab, wie letztes Mal!“, schlug Jill vor.
„Das ist nicht witzig!!“, meinte Brad hysterisch.
„In einem Zombiehaus gefangen zu sein ist auch nicht witzig!“
„Klappe halten! Barry, an’s 21E!“, befahl Wesker.
Barry tat, wie ihm geheißen und öffnete die Schiebetür des Helikopters. Dann befestigte er ein HK 21E an einer Lafette – Richard half ihm dabei.
„Die mähen wir gemütlich von hier oben nieder…“, meinte Wesker diabolisch grinsend…
__________________
|